Am Samstag, 30. Sept. in der Kulturfestung.

➡️Wir beschäftigten uns mit dem Szenario „Infostand“ an dem du nicht selten mit kritischen Kommentaren konfrontiert wirst.

➡️Wie überzeugst du einen Kritiker davon, sich mit deinen Themen zu befassen und seine Vorbehalte zu vergessen?
Gelehrt wurde in diesem Kurs, den Gesprächspartner zu überzeugen und dafür zu sorgen, dass dieser das Gesagte im Gedächtnis behält.

➡️Es wurden verschiedene Argumentationsmethoden und Redetechniken vorgestellt, die direkt im Rollenspiel ausprobiert werden konnten.

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/

🏰Am gestrigen Samstag Abend fand das jährliche Thing der Kulturfestung auf der Burgruine Kaisersberg statt.
Angelehnt an Versammlungen unserer Altvorderen werden zu dieser Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue nur diejenigen, welche sich durch ihren Einsatz besonderes hervorgetan haben, geladen und damit auch geehrt.

🔥Bevor zum kulturellen Teil mit Liedern, Gedichten, Speis und Trank übergegangen wurde, bekam jeder Teilnehmer die Möglichkeit in freier Rede, Themen sowohl positiver als auch negativer Natur anzusprechen.
Wie in jedem Jahr wurden aus diesen Gesprächen wieder neue Ideen und Pläne für die Zukunft der Kulturfestung geboren.

💪Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, aber natürlich auch bei denjenigen, welche die Einladung zu dieser Veranstaltung nur knapp verpasst haben, für ihren Einsatz, und freuen uns schon auf das nächste Thing mit den bekannten sowie auch neuen Gesichtern!

➡️Du willst uns Unterstützen oder noch besser, ein Teil der Kulturfestung und damit der Gegenkultur in Österreich werden?
Melde Dich gerne per Mail an [email protected]

🌽Auch in diesem Jahr war das Sterzfest wieder einer der Höhepunkte der Kulturfestung!
Gäste aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland bevölkerten bei strahlendem Sonnenschein die Feste und hauchte dem alten wie auch neuem Gemäuer eine erfrischende Aufbruchstimmung ein.
Es ist die Zeit der Patrioten - Die Zeit des Widerstandes der Aufrichtigen!

🙏Wir bedanken uns für den Gaumen- und Augenschmaus, der unser geselliges Beisammensein begleitete: Beim Koch, der uns mit Heidensterz, Polenta, Schwammsuppe und Grammeln verwöhnte. Bei allen fleißigen Helfern, die die Feier möglich gemacht haben. Und natürlich auch ganz herzlich bei den zahlreichen Gästen, die zum Teil Anfahrtswege von bis zu 12 Stunden nicht scheuten, um gemeinsam mit uns zu feiern!

💪Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr, wenn der Duft des frisch geschmalzten Sterzes wieder durch die Festung zieht!

                  

Geschichte, Abstammung, Charakter. Martin Lichtmesz ist der erste, der diesen Begriff, sein Potential und seinen Mißbrauch umfassend darzustellen vermag.

Er hat sich über Jahre mit der Vielgestaltigkeit der Völker, mit Abgrenzung und Austausch, mit Dekonstruktion und Verallgemeinerung beschäftigt und verteidigt nun ein zentrales Konzept auf seine unnachahmliche Art.

Ein eminent wichtiges Buch und ein grundlegender Vortrag!

Danach gab es wie immer bei Lagerfeuer und Musik die Gelegenheit zur Vernetzung und gemütlichem Zusammensein 🔥

[email protected]

⚔️Fulminant, erbauend oder gediegen.
Man kann die Einweihungsfeier vom letzten Samstag mit verschiedenen Titeln versehen. Doch eines war sie gewiss: Wegweisend für die Gegenkultur in unserer Heimat!

🏰Die Kulturfestung war am 13. Mai trotz widerer Wetterumstände bis zum letzten Platz mit Besuchern aus allen Bereichen des patriotischen Lagers gefüllt. Das beweist, dass das Konzept der Gegenkultur nicht nur angenommen, sondern mittlerweile zum festen Bestandteil des Lagers geworden ist!

➡️Wir danken allen Rednern, Mitwirkenden und Gästen für diesen unvergesslichen Abend und sind davon überzeugt:
Von Kulturfestungen wie dieser wird die europäische Wiedergeburt ausgehen!

Vortrag von Martin Rutter: "Vom patriotischen Coronawiderstand zur direkten Demokratie"

➡️Was sind die Konsequenzen aus den globalistisch gelenkten Coronamaßnahmen ?

➡️Reichen eine Pseudoaufarbeitung, ein U-Ausschuss oder auch eine Verschiebung von Wählerstimmen als Konsequenzen aus?

➡️Martin Rutter, selbst ehemaliger Landtagsabgeordneter in Kärnten und MEGADEMO Organisator meint nein, es braucht unbedingt eine systemische Verschiebung der Macht hin zum Volk!

🔥Danach gabt es wie immer Raum für persönliche Gespräche an Bar und Lagerfeuer.

➡️In diesem Vortrag schauten wir zunächst zurück auf die Geschichte und Entwicklung des Heimatschutzes.Wir betrachteten die Heimatschutzbewegung, die am Ende des 19. Jahrhunderts an Bedeutung gewann, ebenso wie aktuelle Gegebenheiten.

➡️Wie konnte es passieren, dass ein inhärent konservatives Thema wie der Schutz von Natur und Umwelt heutzutage in erster Linie mit linken Gruppierungen wie den Grünen verbunden wird?

Auch die Bedeutung und Wichtigkeit des Themas wurde an einigen Beispielen und Statistiken gezeigt und erläutert.

➡️Im weiteren Verlauf gingt es dann um konkrete Möglichkeiten, was wir persönlich in dem Bereich tun können, um unsere wunderschöne Heimat zu erhalten!

Liberalismus–Die „Freiheit“ ins Aus

Mit „liberal“ verbinden sich für viele, je nach dem was man genau unter diesem Begriff versteht, prima vista und zunächst positive Werte bzw. Vorstellungen: Freiheit i. A., Toleranz, Meinungsfreiheit, Schutz vor und Kritik gegen Obrigkeit, usw.
Was sich nun aber unter dem Begriff des „Liberalismus“ im Westen entwickelt hat, hat mit all dem nichts zu tun – im Gegenteil:
Seit langer Zeit schon ist der positive Freiheitsbegriff von der Ideologie des Liberalismus geistig und politisch okkupiert und mißbraucht.
So besteht auch in dieser Frage nun die Herausforderung für alle guten Kräfte des geistigen Europas, den Liberalismus als das zu entlarven, was er tatsächlich ist: Der größte Anschlag auf das hohe Gut der Freiheit und auf das Wesen des Menschen selbst.
In diesem Vortrag kann es natürlich zunächst nur um einen eindringlichen Weckruf gehen.

Nach dem überaus interessanten Vortrag von Dr. Robert Peer, gab es an Bar und Lagerfeuer noch stundenlang Diskussionen zum Thema.

🗞️Ein hervorragender Artikel des @Heimatkurier zu unserem Hausprojekt.

➡️Wenn auch Du, aktiv werden, oder einfach die Kulturfestung erleben willst, folge unserem Kanal https://t.me/Kulturfestung melde Dich bei uns unter kontak[email protected] und werde Teil der patriotischen Gegenkultur!

https://www.heimat-kurier.at/2023/03/23/die-kulturfestung-freie-raeume-fuer-freie-geister/


Bei unserem Vortrag ging es zunächst um die Definition von Ethnopluralismus und deren Bedeutung. Anschließend sahen wir uns ein paar Beispiele an wie Ethnopluralismus aussehen und dabei helfen könnte, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Da dies die erste Veranstaltung nach der Winter- und Baustellenpause in den ausgebauten Räumlichkeiten war, wurde danach natürlich noch lange zusammen gesessen und dieser Meilenstein auch ausgiebig gefeiert!

Wir danken unserer Vortragenden und werden sie schon bald wieder in der Kulturfestung begrüßen dürfen!

Mehr Veranstaltungen: https://kulturfestung.öpn.at/events/

menu-circlecross-circlechevron-down-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram