
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Landsknecht-Liederabend zum Gedenken an die Befreiung Wiens im Jahre 1683
18. September 2021 um 19:00 - 23:30
Freiwillige Spende
Mit unserem Liederabend möchten wir der Schlacht am Kahlenberg am 12. September 1683 gedenken.
An diesem, dieses Jahr zum 338. mal sich jährenden Tage endete die zweite Wiener Türkenbelagerung. Ein deutsch-polnisches Entsatzheer unter der Führung des polnischen Königs Johann Sobieski schlug die osmanische Armee. Die Niederlage bedeutete den Anfang vom Ende der türkischen Hegemonialpolitik. Auf christlicher Seite kämpften die vereinigten Streitkräfte der Allianz aus Österreich, Sachsen, Bayern, Baden und des Kirchenstaats sowie das tapfere polnische Reiterheer. Ihr gegenüber stand das Wien belagernde osmanische Heer.
Die Lieder unserer Ahnen sind voll ihrer Geschichten. Sie geben uns einen Einblick in deren Leben, erzählen von Freude, von Mut und Hoffnung aber auch von Krieg und Leid.
Sie sind über Jahrhunderte an unzähligen Lagerfeuern gesungen worden und haben diese Geschichten von Generation zu Generation weitergetragen. Sie sind ein Teil unserer Geschichte. Ein Teil von uns.
Wir wollen uns einreihen. Diese Tradition hegen und pflegen, die alten Lieder nicht in Vergessenheit geraten lassen und sie auch in nächste Generationen weitertragen. So wie es unsere Vorfahren ebenfalls von Generation zu Generation getan haben.
Denn es ist auch unsere Geschichte und damit Teil unserer Identität.
Beginn: 19 Uhr
Voranmeldung gerne per Mail unter [email protected]
oder
SMS an +4367763408089
Schreibe einen Kommentar